Eichendorffhaus
In der ruhigen Kulisse der Köthener Innenstadt verbirgt sich ein kleines, historisch bedeutsames Wohnhaus mit literarischem Glanz: das Eichendorffhaus. Hier weilte Joseph Freiherr von Eichendorff – einer der bekanntesten Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik – in den Jahren 1848 und 1855 zeitweise während seiner Reisen.
Ein stiller Zeuge romantischer Geschichte
Auch wenn das Haus heute als Wohnhaus genutzt wird und nicht öffentlich zugänglich ist, bleibt es ein bedeutender Ort für Literaturfreunde und alle, die sich für die Spuren großer Persönlichkeiten interessieren. Eichendorff war ein Reisender, ein Naturfreund, ein feinsinniger Beobachter – und seine Aufenthalte in Köthen fügen sich in das Bild einer Stadt, die mehr ist als Musik: auch eine Heimat großer Worte und Gedanken.
Tipp: Ein kurzer Stopp lohnt sich für alle, die literarische Orte schätzen. In der Nähe lässt sich ein Rundgang durch die historische Altstadt mit weiteren Stationen verbinden.
Das Eichendorffhaus erinnert an einen der großen Namen der Romantik – ein stiller Ort mit großer Vergangenheit, der zeigt, dass auch in kleinen Momenten Geschichte geschrieben wird.
Marktstr. 1-3
06366 Köthen (Anhalt)