Giraffenspielplatz

Der Giraffenspielplatz trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Er ist auffällig, freundlich und ein echter Hingucker – genau wie das Tier, das ihm seinen Spitznamen verleiht. Mitten im Grünen gelegen und reich an Spielflächen und Wiesen, ist dieser Spielplatz ein Ort, an dem Familien lange und abwechslungsreiche Stunden verbringen können. Hier ist für jedes Alter etwas dabei – vom Kleinkind bis zum Teenager.

Spielen, klettern, toben – für alle Generationen
Für die Jüngsten gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderhäuschen, ein Sandkasten und ein niedriges Kletterelement, das erste Abenteuer sicher und mit viel Spaß ermöglicht. Größere Kinder können sich an einer riesigen Schaukel, einem spannenden Schaukelelement und dem beeindruckenden Spinnennetz-Klettergerüst mit Rutsche austoben – ein echtes Highlight für alle, die hoch hinaus wollen.

Für sportliche Besucher bietet der angrenzende Basketball- und Fußballplatz viel Raum für Bewegung und Teamgeist – ob beim lockeren Kick oder einem spontanen Match.

Platz für Pausen – und fürs Picknick
Rund um die Spielbereiche laden weite Wiesenflächen zum Liegen, Spielen oder Picknicken ein. Zwar sind nur einige Schatten spendende Bäume vorhanden, aber wer sich ein sonniges Plätzchen sucht, wird hier schnell fündig. Der offene Charakter des Spielplatzes macht ihn besonders familienfreundlich und vielseitig nutzbar – ideal für Nachmittage im Freien oder spontane Treffen mit Freunden.

 
Tipp: Unbedingt eine Picknickdecke mitbringen! Der Giraffenspielplatz ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch zum Entspannen, Beobachten und Zusammensein.

Der Giraffenspielplatz ist ein Ort, der Bewegung und Begegnung verbindet – fröhlich, einladend und großzügig gestaltet für kleine und große Abenteurer.

03496 42 50
KONTAKTFORMULAR
zur Website

Hugo-Junkers-Straße 48
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 42 50

Stadt Köthen (Anhalt)
Marktstr. 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Angelika-Hartmann-Denkmal
Augustenstiftung
Bachdenkmal
Bärteich
Buschteich
Denkmal Ludwig - Fürst von Anhalt-Köthen
Eichendorffhaus
Fasanerie Köthen
Friedenspark Köthen
Friedhof Arensdorf
Friedhof Baasdorf
Friedhof Köthen
Friedhof Löbnitz an der Linde
Friedhof Merzien
Friedhof Porst
Friedhof Zehringen
Friedhofsverwaltung der Stadt Köthen (Anhalt)
Grundschule "Johann Friedrich Naumann"
Grundschule "Johann Friedrich Naumann" - Hort
Grundschule "Kastanienschule"
Grundschule "Kastanienschule" - Hort
Grundschule "Regenbogenschule"
Grundschule "Regenbogenschule" - Hort
Grundschule "Wolfgang Ratke"
Grundschule "Wolfgang Ratke" - Hort
Hahnemann-Lutze-Denkmal
Hallescher Turm
Heinrichsplatz Köthen
Heinz-Fricke-Sporthalle
Hubertusteich
Johann-Friedrich-Naumann-Denkmal
Kindertagesstätte "Erlebnisbaum"
Kindertagesstätte "Löwenzahn"
Kindertagesstätte "Max und Moritz"
Kindertagesstätte "Pinocchio"
Kindertagesstätte "Spielkiste"
Kommunale Jugendbegegnungsstätte "Martinskirche"
Krokodilspielplatz
Kugelbrunnen
Lutzepark
Magdeburger Turm
Martinskirche
Neptunbrunnen
Oberbürgermeister für Köthen
Öffentliches WC Bahnhof Köthen
Ortsbürgermeister für Arensdorf und Gahrendorf Tobias Kasperski
Ortsbürgermeister für Baasdorf Heiko Welz
Ortsbürgermeister für Dohndorf Uwe Wittmann
Ortsbürgermeister für Merzien, Hohsdorf und Zehringen Adolf Tauer
Ortsbürgermeisterin für Löbnitz an der Linde Diana Eiternick
Ortsbürgermeisterin für Wülknitz, Großwülknitz und Kleinwülknitz Karin Krietsch
Park am Spielplatz Löbnitz an der Linde
Parkdeck Sparkasse
Parkplatz Lindenstraße
Persiluhr
Piratenspielsplatz
Platz der Opfer der Gewaltherrschaft ODF - Platz
Rathaus Köthen
Schiedsstelle der Stadt Köthen (Anhalt)
Schulzes Park
Spielplatz "Altes Kino"
Spielplatz Am Park Kleinwülknitz
Spielplatz Am Sportplatz Porst
Spielplatz An der Feuerwehr Dohndorf
Spielplatz Elsdorf
Spielplatz im Friedenspark Köthen
Spielplatz Karlsplatz "Karli"
Spielplatz Liegewiese
Spielplatz Löbnitz an der Linde
Spielplatz Lohmannstraße
Spielplatz Lüneburger Straße
Spielplatz Maxim Gorki
Spielplatz Mendelssohnstraße
Spielplatz Merzien
Spielplatz Plötzkauer Ring
Spielplatz Schlosspark
Spielplatz Siebenbrünnenpromenade
Spielplatz Skaterpark
Spielplatz Zehringen
Sportplatz Baasdorf
Sportplatz Elsdorf
Sportplatz Merzien
Sportplatz Porst
Sportplatz Wülknitz
Sportzentrum Am Ratswall
Stadt Köthen (Anhalt) - Verwaltungsgebäude Wallstraße
Stadtarchiv Köthen Steinernes Haus im Schloss
Stadtbibliothek Köthen
Stadthaus
Städtisches Pflegeheim 'Am Lutzepark'
Stadtseniorenvertretung
Thermograph
Wasserspiele auf dem Marktplatz
WC "Ritterstraße"
Wirtschaftsförderung
Wittigsche Villa
Ziethebusch Köthen