Spielplatz Karlsplatz "Karli"

Mitten im Herzen von Köthen und doch wunderbar übersichtlich: Der Spielplatz am Karlsplatz, liebevoll von den Einheimischen einfach „Karli“ genannt, ist ein durchdacht gestalteter Ort für Familien mit Kindern jeden Alters. Hier wurde besonders auf eine sinnvolle Trennung der Spielbereiche geachtet – so kommen sowohl Kleinkinder als auch größere Kinder voll auf ihre Kosten.

Geteilte Freude – für Große und Kleine
Der Spielplatz ist klar in zwei Zonen aufgeteilt: Ein Bereich richtet sich speziell an kleinere Kinder, mit einer kindgerechten Rutsche, einem Sandkasten, einem niedrigen Kletterelement und Sitzgelegenheiten ganz in der Nähe – perfekt für Eltern, die entspannt zuschauen möchten.

Größere Kinder finden auf der anderen Seite anspruchsvollere Kletterelemente zum Ausprobieren und Austoben. Die beliebte Korbschaukel sorgt dabei für zusätzlichen Schwung und Spaß – ob allein oder gemeinsam genutzt.

Urban, grün und familienfreundlich
Schattenspendende Bäume sorgen für angenehme Aufenthalte auch an sonnigen Tagen, und die zentrale Lage macht „Karli“ zu einem idealen Ziel für einen kurzen Spielstopp oder einen ganzen Nachmittag im Freien. Die gepflegte Umgebung und die gute Übersichtlichkeit sorgen für ein sicheres Spielumfeld – besonders für Familien mit kleinen Kindern ein echtes Plus.

 
Tipp: Wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, findet hier einen der bestgeeigneten Spielplätze der Stadt – ruhig, gut aufgeteilt und liebevoll gepflegt.

Karli ist ein echter Stadtplatz für Familien – praktisch, freundlich, gut durchdacht und ein Ort, an dem sich kleine Köthener jeden Tag aufs Neue austoben können.

03496 42 50
KONTAKTFORMULAR
zur Website

Franzstr. 48
06366 Köthen (Anhalt)
Telefon: 03496 42 50

Parkmöglichkeit:
an der Straße
Zugang über abgesenkten Bordstein, Höhe 5 cm

Zugänge:
Franzstraße
Karlstraße

Geländebeschreibung:
ebenes Gelände
unbefestigte Sandwege, Wiese
Sitzbänke

Sonstiges:
Spielmöglichkeiten für kleinere und größere Kinder
Kletterseile, Schaukel, Rutschen, Klettergerüst, Sandkasten

Stadt Köthen (Anhalt)
Marktstr. 1-3
06366 Köthen (Anhalt)

Angelika-Hartmann-Denkmal
Augustenstiftung
Bachdenkmal
Bärteich
Buschteich
Denkmal Ludwig - Fürst von Anhalt-Köthen
Eichendorffhaus
Fasanerie Köthen
Friedenspark Köthen
Friedhof Arensdorf
Friedhof Baasdorf
Friedhof Köthen
Friedhof Löbnitz an der Linde
Friedhof Merzien
Friedhof Porst
Friedhof Zehringen
Friedhofsverwaltung der Stadt Köthen (Anhalt)
Giraffenspielplatz
Grundschule "Johann Friedrich Naumann"
Grundschule "Johann Friedrich Naumann" - Hort
Grundschule "Kastanienschule"
Grundschule "Kastanienschule" - Hort
Grundschule "Regenbogenschule"
Grundschule "Regenbogenschule" - Hort
Grundschule "Wolfgang Ratke"
Grundschule "Wolfgang Ratke" - Hort
Hahnemann-Lutze-Denkmal
Hallescher Turm
Heinrichsplatz Köthen
Heinz-Fricke-Sporthalle
Hubertusteich
Johann-Friedrich-Naumann-Denkmal
Kindertagesstätte "Erlebnisbaum"
Kindertagesstätte "Löwenzahn"
Kindertagesstätte "Max und Moritz"
Kindertagesstätte "Pinocchio"
Kindertagesstätte "Spielkiste"
Kommunale Jugendbegegnungsstätte "Martinskirche"
Krokodilspielplatz
Kugelbrunnen
Lutzepark
Magdeburger Turm
Martinskirche
Neptunbrunnen
Oberbürgermeister für Köthen
Öffentliches WC Bahnhof Köthen
Ortsbürgermeister für Arensdorf und Gahrendorf Tobias Kasperski
Ortsbürgermeister für Baasdorf Heiko Welz
Ortsbürgermeister für Dohndorf Uwe Wittmann
Ortsbürgermeister für Merzien, Hohsdorf und Zehringen Adolf Tauer
Ortsbürgermeisterin für Löbnitz an der Linde Diana Eiternick
Ortsbürgermeisterin für Wülknitz, Großwülknitz und Kleinwülknitz Karin Krietsch
Park am Spielplatz Löbnitz an der Linde
Parkdeck Sparkasse
Parkplatz Lindenstraße
Persiluhr
Piratenspielsplatz
Platz der Opfer der Gewaltherrschaft ODF - Platz
Rathaus Köthen
Schiedsstelle der Stadt Köthen (Anhalt)
Schulzes Park
Spielplatz "Altes Kino"
Spielplatz Am Park Kleinwülknitz
Spielplatz Am Sportplatz Porst
Spielplatz An der Feuerwehr Dohndorf
Spielplatz Elsdorf
Spielplatz im Friedenspark Köthen
Spielplatz Liegewiese
Spielplatz Löbnitz an der Linde
Spielplatz Lohmannstraße
Spielplatz Lüneburger Straße
Spielplatz Maxim Gorki
Spielplatz Mendelssohnstraße
Spielplatz Merzien
Spielplatz Plötzkauer Ring
Spielplatz Schlosspark
Spielplatz Siebenbrünnenpromenade
Spielplatz Skaterpark
Spielplatz Zehringen
Sportplatz Baasdorf
Sportplatz Elsdorf
Sportplatz Merzien
Sportplatz Porst
Sportplatz Wülknitz
Sportzentrum Am Ratswall
Stadt Köthen (Anhalt) - Verwaltungsgebäude Wallstraße
Stadtarchiv Köthen Steinernes Haus im Schloss
Stadtbibliothek Köthen
Stadthaus
Städtisches Pflegeheim 'Am Lutzepark'
Stadtseniorenvertretung
Thermograph
Wasserspiele auf dem Marktplatz
WC "Ritterstraße"
Wirtschaftsförderung
Wittigsche Villa
Ziethebusch Köthen